Mitte März 2023
Lüderitz und Diaz Cross
Vom Fish River Canyon ging es für uns zur Hafenstadt Lüderitz am Südatlantik. Die Stadt wurde gegründet aufgrund des Vorkommens von weißem Gold oder Guano oder Pinguin-Scheiße, was zur Herstellung von Sprengstoff und Düngemitteln genutzt wurde. Irgendwann im Jahre 1908 fand man beim Schmalspurbahnbau Diamanten, was auch zur Diamantensiedlung Kolmanskuppe führte. Die deutschen Bewohner lebten hier mit allem nur erdenklichen Luxus (siehe Kolmanskuppe).

Richtung Lüderitz...

Quiver tree forest

Giant´s playground

Gara Quiver tree camp, soll Kunst sein - ist aber ugly

Brukkaros Crater, auf dem Weg nach oben/unten zum Kraterrand haben wir einen Reifen gekillt 😡

Hier waren wir wieder einmal ADAC, der Familie mit Baby und Kleinkind war der Diesel ausgegangen...

Namib Desert Horses, wegen anhaltender Dürre und Hyänenübergriffe hat sich die Anzahl der Pferde stark dezimiert (75-90 Stück)...

...wir konnten 12 Pferde beobachten und noch ein paar Strauße.

Garub Ghost Station inmitten der Namib

Lüderitz

ein Abendhimmel auf Shark Island...

...und das böse Erwachen am Morgen. Für uns bedeutete das hunderte zusätzliche Besucher von Kolmannskuppe (Ghost Town) 😬

Durch bunte Häuser versucht man wohl etwas "Farbe" in die Wüste zu bringen.

Auf dem Weg zum Dias Point.

Diaz Cross, Bartolomeu Diaz hat die Küste Namibias 1488 erreicht - erst einige hundert Jahre später entstand Lüderitz.

Große Bucht, wir hatten das Glück, einige Delfine von der Küste aus zu beobachten.