Mitte Dezember 2023
Christchurch
Von Christchurch geht unser Flug über Auckland nach Tahiti. Durch ein verheerendes Erdbeben im Februar 2011 wurden große Teile der Stadt Christchurch zerstört. 12.000 Gebäude wurden abgerissen und über 100.000 waren reparaturbedürftig. Wenn man bedenkt, dass die Stadt nur ca. 340.000 Einwohner hatte, ist das Ausmaß der Katastrophe deutlich zu ersehen. Der Wiederaufbau dauert bis heute an, was an den vielen modernen und schön restaurierten Gebäuden erkennbar ist.
Unser Fazit: Neuseeland ist landschaftlich fast nicht zu überbieten. Ob Strände, Wälder, Berge, Seen oder Fjorde - alles ist “next level” und gehört auf jede Bucket List! Hier ist alles bestens organisiert, völlig sicher, selbst Autofahren ist gefahrenlos und hier will dich niemand fressen, aber genau das fehlt. Unser Herz schlägt für Afrika. Das ist eben der “Africa Bug”!

Lyttelton Harbour

Witch Hill

die 1864 erbaute Christchurch Cathedral im Wiederaufbau

Christchurch Cardboard Cathedral, nach dem Erbeben vom japanischen Architekten Shigeru Ban als temporäre Kathedrale aus 96 Pappröhren, Holzbalken und Polycarbonatplatten erstellt.


ein fast afrikanischer Sonnenuntergang in NZ

"White Stairs" im botanischen Garten von Christchurch

Bäume des botanischen Gartens


Ravenscar House, ein Wohnhaus mit privater Kunstsammlung. Für Norbert das beste Gebäude, das wir in NZ gesehen haben.

New Regent Street

Graffiti mit der typischen Gesichtstätowierung der Māori Frauen

Alte...

...und neue Architektur

Christchurch Tram


Pou Pou Monument

Bye Bye New Zealand